Neuigkeiten von uns und aus der Presse
März 2025
November 2019
TTouch-Seminar 08.-10.11.2019
Acht Führteams bei unserem TTouch-Seminar vom 08.-10.11.2019
02.11.19: Patenfamilientreffen bei der Blindenführhundschule
Sechs Patenfamilien mit 5 Goldendoodle und 1 Labrador-Hündin
September 2019
Juli 2019
Augsburger Allgemeine Artikel 05.03.2019
Eine Hundeschule sucht Paten für Labradorwelpen-zum Artikel
Donaukurier Artikel 14.02.2019
Acht Labrador Welpen suchen Gastfamilien - zum Artikel
Juni 2016
Clickerseminar 2016 mit Michelle Pouliot aus den USA
Maria und Wolfgang Seitle und Eva Kluge beim Clickerseminar 2016 mit Michelle Pouliot aus den USA in Berlin.
März 2016
Faszinierende Gemeinsamkeiten zwischen der Ausbildung von Blindenführhunden und der Erziehung von Kindern
„Wollen wir einen Hund?“ Diese Frage war in unserer Familie seit vielen Jahren immer wieder zur Sprache gekommen. Doch das Bewusstsein, dass ein Vierbeiner vom Menschen einiges an Zeit, Wissen und Energie abverlangt, will man ihm gerecht werden, ließen uns den Entschluss immer wieder hinausschieben. [...]
Angelika und ihre Hündin Fanny
Bericht aus dem Eichstätter Kurier vom 22. Juli 2005 Fanny ist auch ein kleines Kommunikationswunder Angelika Scherupp mit Eichstätts einzigem Blindenführhund unterwegs / „Des pack’ ich schon“ „Such den Ausgang“, „such den Eingang“, „links“, „rechts“ – das sind die Worte, die Angelika Scherupp derzeit wohl [...]
Juni 2015
23.06.2015: Hunde bei uns in der Blindenführhund-Ausbildung
Bei uns werden folgende Rassen ausgebildet: Labrador Retriever Labradoodle Goldendoodle Großpudel Sämtliche Hunde sind kastriert und gechipt. Sie leben überwiegend bei den Trainern und bei Familie Seitle zu Hause in der Wohnung bzw. im Haus. Ist der Trainer abwesend (zum Beispiel wegen Einarbeitungslehrgängen, Weiter- oder [...]
15.06.15: Eine neue Erfahrung …
Hallo Maria und Wolfi mit Team, anbei unser Klinikbericht über unsere 8-wöchige Reha. Wir waren im Fischer-Haus in Michelbach, Ortsteil Gaggenau. Dass das mit der Reha geklappt hat, ist auch euer Verdienst und ich nutzte die Zeit, mit Marlon zu arbeiten. Es ist zugleich ein [...]
November 2014
10.11.2014: Dankesschreiben
Wir hatten zum einem erlebnisreichen Wochenende mit einem geführten Ausflug durch den Seminarwald sowie einem Fahrertraining bei Audi, mit der Gelegenheit einmal selber am Steuer zu sitzen, eingeladen. Über die vielen positiven Rückmeldungen haben wir uns sehr gefreut und möchte Ihnen diese natürlich nicht vorenthalten. [...]
Oktober 2014
10.10.2014: Mit allen Sinnen erleben. Ein Waldspaziergang der besonderen Art.
Zu einem Ausflug der besonderen Art hatten Wolfgang und Maria Seitle ihre 21 blinden und sehbehinderten Gäste mit ihren Führhunden in den Seminarwald geladen. Das Erleben der Umgebung stand dabei im Vordergrund. Auf dem Gang durch den Wald – geführt wurde die Gruppe durch Seminarförster [...]
10.10.2014: Fahr- und Sicherheitstraining für Sehbehinderte – das klingt nach einem spannenden Tag
Selber Autofahren als Sehbinderter? Das klingt zuerst einmal unmöglich. Doch zu diesem außergewöhnlichen Event hatte die Blindenführhundschule Seitle in Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller Audi eingeladen. Nach einer ausgiebigen Einweisung durch den Instruktor Klaus Wiecher, hatte jeder Teilnehmer die Gelegenheit, das Erlernte auch praktisch umzusetzen. Für [...]
August 2014
25.08.2014: Sybille mit Noah
Sybille aus Heidenheim (BW) und "Noah" haben ihren zweiwöchigen Einarbeitungslehrgang in Neuburg mit unserem Trainer Florian abgeschlossen. Sie werden diesen in Heidenheim fortsetzen und nach einer weiteren Woche beenden. Wir wünschen Sybille und "Noah" für ihre Zukunft viel Freude und Spaß. Dem Paten Dr. Peter [...]
25.08.2014: Else und ihr Timmy
"Timmy" ist nach vollendeter Ausbildung zu Else ins Saarland gezogen. Elses erster Führhund "Dolly" war ebenfalls aus der Führhundschule Seitle und ist im Alter von 15 Jahren verstorben. Wir wünschen Else, dass sie mit "Timmy" ebenso viel und so lange Freude hat wie mit "Dolly". [...]
06.08.2014: Christel mit ihrem neuen Begleiter Anton
"Anton" hat gestern unsere Führhundschule nach zweiwöchigem Einarbeitungslehrgang mit Christel in Richtung Offenburg (BW) verlassen. Unsere Trainerin Verena wird nun den Lehrgang in Offenburg zu Ende führen. "Anton" wurde als erwachsener Familienhund in Dänemark gekauft und von unserer Trainerin Julia Neumann zu einem tollen Führhund [...]
Juni 2014
28.06.2014: Patenfamilientreffen bei der Blindenführhundschule
Unsere sieben Labradoodles sind mittlerweile 8 Monate alt und erfreuen sich ihrer Jugend. Sie sind noch in liebevoller Obhut ihrer Patenfamilien.
25.06.2014: „Mogli“ verlässt die Führhundschule
Führhund "Mogli" hat mit Lisa seinen zweiwöchigen Einarbeitungslehrgang in Bayern abgeschlossen. Er fährt jetzt mit seinem neuen Frauchen Lisa nach Kiel, wo sie zusammen mit ihrem Trainer Florian Seitle die Einarbeitung beenden werden.
Februar 2014
03.02.2014: Patenfamilien gesucht!
Ab sofort suchen wir dringend Patenfamilien für unsere schwarzen und blonden Labradorwelpen! Nähere Informationen finden Sie unter Patenfamilien.
August 2013
30.08.2013: Abschluss eines Einarbeitungslehrgangs mit drei Führhundhaltern und ihren Führhunden
Führhundtrainer Florian Seitle mit seinem Trainingspartner Markus, vor den beiden liegend der Führhund „Diego“ von Markus. Dann kommt die Führhundhalterin Andrea und die Führhundtrainerin Angela Dürr und zu Füßen liegend die schw. Labrador-Führhündin „Emmi“ von Andrea. Dann geht es weiter mit dem Führhundhalter Michael und [...]
26.08.2013: Abschied für die Patenfamilie, eine neue Aufgabe für Merlin
Der blonde Blindenführhund Merlin wurde nach erfolgreicher Ausbildung in unserer Blindenführhundschule seinem neuen Herrchen, Michael, übergeben. Zu diesem Termin ist auch die Patenfamilie von Merlin gekommen, um von ihm noch einmal Abschied zu nehmen. Sie haben Merlin sehr gut betreut und auf seine verantwortungsvolle Aufgabe [...]
26.08.2013: Diego wird Blindenführhund von Markus
Diego, der schwarze Labradorrüde, hat seine Ausbildung in unserer Blindenführhundschule erfolgreich abgeschlossen und wurde jetzt seinem neuen Herrchen, Markus übergeben. Die Patenfamilie nimmt Abschied von Diego und wir bedanken uns für die sehr gute Betreuung und Vorbereitung auf seine verantwortungsvolle Aufgabe!
15.08.2013: Badespaß in der Freizeit
Bei passendem Wetter dürfen die in der Ausbildung befindlichen Blindenführhunde im See an unserem Gelände toben. Dass sie das sichtlich genießen, kann man gut auf den Bildern sehen! Weitere Bilder von dieser schönen Abwechslung gibt es in unserem Fotoalbum!
August 2011
28.08.2011: Faszinierende Gemeinsamkeiten zwischen der Ausbildung von Blindenführhunden und der Erziehung von Kindern
„Wollen wir einen Hund?“ Diese Frage war in unserer Familie seit vielen Jahren immer wieder zur Sprache gekommen. Doch das Bewusstsein, dass ein Vierbeiner vom Menschen einiges an Zeit, Wissen und Energie abverlangt, will man ihm gerecht werden, ließen uns den Entschluss immer wieder hinausschieben. [...]
Februar 2011
21.02.2011: Wir freuen uns über Post von Karin und ihrer neuen Führhündin Frieda
Wir freuen uns, wenn Führhundbesitzer von ihren Erfahrungen mit den Führhunden im Alltag berichten. Besonders wenn es so gute Erfahrungen wie von Karin mit ihrer neuen Führhündin Frieda sind! Hier gelangen Sie zu den Erfahrungsberichten …