wpseitle

Über wpseitle

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wpseitle, 88 Blog Beiträge geschrieben.

Faszinierende Gemeinsamkeiten zwischen der Ausbildung von Blindenführhunden und der Erziehung von Kindern

„Wollen wir einen Hund?“ Diese Frage war in unserer Familie seit vielen Jahren immer wieder zur Sprache gekommen. Doch das Bewusstsein, dass ein Vierbeiner vom Menschen einiges an Zeit, Wissen und Energie abverlangt, will man ihm gerecht werden, ließen uns den Entschluss immer wieder hinausschieben. Dass es aber auch die Möglichkeit gab, einen Hund nur [...]

Sowas wie die Frieda war noch nie da!

Die erste Begegnung Die Entscheidung, mir einen Blindenführhund an die Seite zu holen, war ein Herzenswunsch, den ich schon als Kind hatte. Damals war es die Schäferhündin Alice, die mich faszinierte. Sie war der Führhund eines blinden Mannes, der an unserer Schule arbeitete. Nach ausführlicher Recherche und dem Abwägen von Für und Wider eines Blindenführhunds [...]

Bärbel und Ihre Hündin Viorella

Viorellas neue Heimat Mit klopfendem Herzen sah ich im November letzten Jahres der Ausbildung mit meiner neuen Blindenführhündin entgegen. Ich kannte ihren Namen: Viorella, ihre Farbe: blond und dass sie ein etwas kräftiger und damit ruhiger Labrador sei. Der Tag der Begegnung kam und Viorella eroberte mich im Sturm, im wahrsten Sinne des Wortes: die [...]

Nilo besucht seine alte Patenfamilie

Im Mai 2004 zog Nilo bei uns ein. Etwa 6 Monate vorher kam er von der Patenfamilie zurück in die Blindenführhundschule Seitle wo er geboren wurde. In der Patenfamilie hat er etwa 9 Monate gelebt und sich sehr wohl gefühlt und viel gelernt. Die Patenfamilie und ich hatten von Anfang an telefonischen Kontakt, auch Bilder [...]

Nilo, was ein Blindenhund alles erlebt

Hallo, Mein Name ist Nilo und ich bin ein brauner Labrador von 3,5 Jahren. Seit 2 Jahren lebe ich nun in meiner neuen Familie. Sie besteht aus meinem blinden Frauchen, meinem Herrchen und 2 Kindern im Alter von 2,5 und fast 7 Jahren. Ich wollte euch nun mal berichten was ich in den 2 Jahren [...]

Anja und ihr Hund Nilo

1997 bekam ich meinen ersten Blindenführhund. Er hieß Jackson und kam aus der Schule Seitle. Ich war mit Jackson sehr zufrieden. Leider musste ich ihn 2003, wegen Krebs, im Alter von 8 Jahren einschläfern lassen. Nun habe ich seit Mai wieder einen Blindenführhund aus der Schule Seitle. Ich möchte nun mal etwas aus der ersten [...]

Anja und Nilo in der Schule

Gestern war ich zum ersten Mal mit Nilo in einer Schule. Ich war schon sehr aufgeregt, da es Nilos erster Schulbesuch war und ich nicht wusste wie er reagiert. Wir besuchten die Klassen 3 a und b. Insgesamt waren es 37 Jungen und Mädchen und zwei Lehrerinnen. Wir wurden von den Kindern am Haupteingang abgeholt. [...]

Angelika und ihre Hündin Fanny

Bericht aus dem Eichstätter Kurier vom 22. Juli 2005 Fanny ist auch ein kleines Kommunikationswunder Angelika Scherupp mit Eichstätts einzigem Blindenführhund unterwegs / „Des pack’ ich schon“ „Such den Ausgang“, „such den Eingang“, „links“, „rechts“ – das sind die Worte, die Angelika Scherupp derzeit wohl am meisten über die Lippen kommen. „Befehlsempfängerin“ ist Fanny, eine [...]

Nach oben